Konflikt-Coaching, Mediation und Supervision

Ich unterstütze Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende in Organisationen dabei, Konflikte nachhaltig zu lösen und eine wertschätzende Konfliktkultur zu etablieren.

Dr. Jennifer Hammel, Mediatorin, Konflikt-Coachin und Supervisorin, Profilbild

Über mich

Ich bin Dr. Jennifer Hammel, promovierte Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin, Mediatorin, Konflikt-Coachin und Supervisorin für öffentliche und politische Organisationen, Fraktionen, Ministerien und Verbände.

Als Kommunikationsexpertin war ich in den vergangenen zehn Jahren im Deutschen Bundestag, in diversen Verbänden und Beratungsunternehmen aktiv.

Meine Mission: Verständigung zwischen Menschen zu bringen. Brücken zu bauen, wo Fronten verhärtet sind. Mit Empathie und Wertschätzung einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich Konfliktbeteiligte begegnen und annähern können.

Ziel meiner Arbeit ist eine nachhaltige Konfliktlösung, die Entwicklung und Förderung von Konfliktkompetenzen sowie das Etablieren einer wertschätzenden Konfliktkultur in Organisationen.

Mein Ansatz

Ich greife auf Methoden des systemischen Coachings, der mediativen Kommunikation, der positiven Psychologie, der Mediation, der ressourcenorientierten Gesprächsführung sowie der Supervision zurück.

Bei mir steht immer der Mensch mit seinen Ressourcen und Bedürfnissen im Fokus.

Für mich sind Konflikte immer auch Chancen für gemeinsames Wachstum. Jeder überwundene Konflikt stärkt die Verbundenheit und das Vertrauen zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und der Organisation.

Sie möchten mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Buchen Sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Mein Angebot

Um den vielfältigen Konflikt- und Arbeitssituationen in Ihrer Organisation gerecht zu werden, biete ich verschiedene Beratungsformate an:

Konflikt-Coaching/Konfliktberatung

Konflikte und schwierige Gespräche souverän und sicher meistern.

Konflikt-Moderation/Mediation

Nachhaltige Konfliktlösungen finden und Win-Win-Situationen schaffen.

Konfliktsprechstunde

Ein niedrigschwelliges Tool für Konfliktmanagement und Mitarbeitendenbindung.

Supervision

Kontinuierliche Weiterentwicklung von Führung, Arbeitsbeziehungen und Prozessen.

Reflexionsräume – der Blog rund um Konflikt-Coaching, Mediation und Supervision

Als Mediatorin, Konflikt-Coachin und Supervisorin schreibe ich in meinem Blog „Reflexionsräume“ über meine Gedanken, Ideen und Erfahrungen mit Konflikten in Organisationen und Unternehmen.

Ich erläutere verschiedene Beratungsformate und zeige konkrete Anwendungsfelder auf. Es gibt ein bestimmtes Thema, zu dem Sie gerne mehr erfahren würden?

Dann kontaktieren Sie mich gerne dazu. Ich berücksichtige jederzeit Anregungen und Themenvorschläge in meinem Blog.

FAQ

Wo finden die Coachings, Mediationen und Supervisionen statt?

Konflikt-Coachings, Mediationen und Supervisionen können in Ihrer Organisation direkt, in meinen Räumlichkeiten am Kurfürstendamm oder online stattfinden. Ganz so, wie es für Sie am besten passt.

Sind die Gespräche vertraulich?

Ja, ich unterliege als Mediatorin qua Gesetz der Verschwiegenheitspflicht. Alle in den Beratungsgesprächen besprochenen Inhalte werden von mir streng vertraulich behandelt.

Woher weiß ich, welches Format zu mir passt?

In einem individuellen Vorgespräch erläutere ich Ihnen gerne die einzelnen Formate und gebe Ihnen eine Empfehlung, welches Format am besten zu Ihrer Situation passt. Bei hocheskalierten Konflikten ist es beispielsweise sinnvoll, zunächst eine Mediation durchzuführen, bevor eine regelmäßige Konfliktsprechstunde und/oder Supervision etabliert werden kann.

Was kosten Konfliktsprechstunde, Konflikt-Coaching, Mediation und Supervision?

Dies ist unter anderem abhängig von der Komplexität der Konfliktsituation und der Personenanzahl. Der Stundensatz für Organisationen beginnt ab 160 Euro netto. Ich unterbreite Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Gibt es in dringenden Fällen Notfalltermine?

Ja, ich halte in der Tat gegen geringen Aufpreis Kontingente für dringende Fälle frei. Sprechen Sie mich einfach darauf an und verweisen Sie auf die Dringlichkeit Ihrer Thematik. Wir finden sicherlich einen zeitnahen Termin.

Wann finden die offenen Supervisionsabende für Führungskräfte statt?

Die offenen Supervisionsabende für Führungskräfte finden ab drei Anmeldungen immer am ersten Mittwoch des Monats von 18-20 Uhr online statt. Eine Anmeldung ist bis zum jeweiligen vorangehenden Montagabend per E-Mail notwendig.
Darüber hinaus biete ich auch Supervisionsabende für Mediatoren, Coaches, Berater und Therapeuten an. Schreiben Sie mir bei Interesse gerne eine Mail.

Über welche Qualifikationen verfügen Sie?

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über relevante Qualifikationen:

  • Promotion (Dr. phil.), Master of Arts und Bachelor of Arts in Sprach- und Kommunikationswissenschaften
  • zertifizierte Mediatorin (gemäß § 5 Abs. 1 des Mediationsgesetzes und gemäß den Richtlinien des Bundesverbands Mediation (BM) e. V., des BMWA – Bundesverbands Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e. V. sowie der BAFM Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e. V.), Ausbildung beim Institut für mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz & EHV in Berlin
  • Coachin (gemäß den Richtlinien des dvct – Deutscher Verband für Coaching und Training e. V.), Ausbildung beim Institut für mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz & EHV in Berlin
  • Supervisorin DGSv im Zertifizierungsverfahren
  • Fortbildung Organisationsmediation bei INKOVEMA in Leipzig (Prof. Dr. Sascha Weigel)
  • Fortbildung Konflikt-Coaching bei klären & lösen (Michael Cramer)
  • Fortbildung Supervision beim Institut für mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz & EHV in Berlin

      Darüber hinaus bin ich Mitglied der Fachgruppe Wirtschaftsmediation / Mediation in Organisationen des Bundesverbands Mediation e. V. Zudem bin ich Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv).

    Sie haben noch Fragen?

    Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem kostenlosen Kennenlerntermin, den Sie auf dem Terminbuchungsportal direkt buchen können.

    Natürlich stehe ich für Ihr Anliegen auch via Mail zur Verfügung. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht und ich melde mich baldmöglichst bei Ihnen zurück. Für Akutsituationen biete ich zeitnahe Termine an.

    Datenschutz

    3 + 3 =