Logo Jennifer Hammel

Mein Angebot

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“ (Rumî)

Konflikt-Coaching/Konfliktberatung

Wie reagiere ich in Konflikten? Gibt es Muster? Wie möchte ich zukünftig in Konflikten handeln? Welche Rolle möchte ich als Führungskraft bei Streitigkeiten annehmen?

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns im Konflikt-Coaching im 1:1-Setting. Neben der Selbstklärung schafft Konflikt-Coaching auch Klarheit über die Dynamik in Konfliktsituationen (Konfliktanalyse), regt zum Perspektivwechsel an und eröffnet neue Handlungsoptionen.

Hierdurch erlangen Führungskräfte oder Mitarbeitende wieder Handlungsfähigkeit und kommen in die Selbstwirksamkeit. Konflikt-Coaching dient auch der Konfliktprävention und dem gezielten Erwerb von Konfliktkompetenzen.

Führungskräfte können in diesem Format ihren eigenen Führungsstil reflektieren und weiterentwickeln. Zusätzlich können Elemente mediativer Führung erlernt und integriert werden.

Sie möchten noch besser für Konfliktsituationen gewappnet sein? Oder mehr über mediative Führung erfahren? Dann buchen Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch.

Konflikt-Moderation/Mediation

Ist ein Streit bereits eskaliert, kann eine Mediation als konstruktives Vermittlungsverfahren eine Klärung des Konfliktes herbeiführen. Als Mediatorin fungiere ich dabei als neutrale dritte Instanz. Ich begleite die Konfliktbeteiligten mit viel Einfühlungsvermögen und den passenden Methoden auf dem Weg zur Lösung ihres Konfliktes. Dabei schaffe ich einen sicheren Rahmen, fördere gegenseitige Empathie und einen Perspektivwechsel.

Ziel der Mediation ist eine nachhaltige Konfliktlösung mit einer Win-Win-Situation zwischen den Beteiligten. Am Ende steht idealerweise eine gemeinsame verbindliche Abschlussvereinbarung, die den zukünftigen Umgang miteinander regelt.

Sie haben einen Konflikt in Ihrer Organisation und wissen nicht mehr, wie es weitergehen soll? Dann melden Sie sich gerne für ein kostenloses Erstgespräch.

Konfliktsprechstunde

Konflikte am Arbeitsplatz belasten Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte und schränken die Leistungsfähigkeit ein.

Die Konfliktsprechstunde hilft hier als niedrigschwelliges Konfliktmanagement-Tool: Aktuelle Konflikte können in einem vertraulichen sicheren Rahmen besprochen werden. Bei Bedarf führe ich auch eine Konfliktmoderation zwischen den beteiligten Kolleginnen, Kollegen und Führungskräften durch.

Hierdurch werden Konflikte im Team frühzeitig erkannt und deeskaliert. Durch den Erwerb und die Förderung von Konfliktkompetenzen wird gleichzeitig auch nachhaltig Konfliktprävention betrieben.

Mittelfristig stärkt der Einsatz der Konfliktsprechstunde das Wir-Gefühl im Team, senkt die psychische Belastung der Mitarbeitenden und fördert die Entwicklung einer wertschätzenden Konfliktkultur in der Organisation.

Sie möchten mehr über die Konfliktsprechstunde als Tool der Mitarbeitendenbindung erfahren? Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem kostenlosen Erstgespräch.

Supervision

Sie brauchen als Führungskraft eine Sparringpartnerin, um Ihr eigenes Führungshandeln zu reflektieren? Als Supervisorin schaffe ich einen sicheren Reflexionsraum für Sie. Ich unterstütze Sie mit zur jeweiligen Situation passenden Methoden dabei, sich in Ihrer Rolle und Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Supervision leistet durch die kontinuierliche Reflexion der eigenen Berufsrolle einen wichtigen Beitrag zur Organisationsentwicklung.

Ich biete Supervisionen für Führungskräfte im Einzel-Setting sowie in der Gruppe oder im Team für Mitarbeitende an. Mittels Teamsupervision lassen sich Prozesse, Abläufe und Arbeitsbeziehungen aus vielfältigen Perspektiven betrachten, reflektieren und optimieren. Sie eignet sich auch für Veränderungsprozesse.

Zudem schaffe ich in regelmäßig stattfindenden offenen Supervisionsabenden einen Raum zur Reflexion des eigenen beruflichen Handelns in einer vertraulichen Gruppe von Führungskräften.

Sie interessieren sich für Supervision oder den Supervisionsabend? Dann buchen Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch.